VERKAUFT - Vintage Schweizer "Th. Björnstad & Cie" Eisaxt
Diese sehr schöne Eisaxt wurde in den 1920er Jahren von Th. Björnstad & Cie. in Bern an einen ihrer Kunden "A. Buser" verkauft. Sie wurde höchstwahrscheinlich von den Gebrüdern Andenmatten in Saas-Almagel, Wallis, hergestellt. Die Axt ist in hervorragendem Zustand ohne Rost und zeigt normale Gebrauchsspuren. Th. Björnstad & Cie war ein bekanntes Sportgeschäft, das sich auf Wintersportausrüstung spezialisierte und ihre eigenen Skibindungen, "B.B.B." (Björnstad - Bindung - Bern) herstellte, die den Beetschen-Bindungen sehr ähnlich waren. Später eröffnete er weitere Geschäfte in Grindelwald & Zermatt. Eine sehr seltene und historische Eisaxt, die in Ihrem Zuhause oder Berghütte großartig zur Geltung kommen würde.
Th. Björnstad & Cie
Thorleif Björnstad, 1885-1930, wurde in Christiania (heute Oslo), Norwegen, als Kaufmannskind geboren. Er studierte Skifahren und wurde im Winter 1904 als Skilehrer nach Bern, Schweiz, eingeladen. Nach seiner Arbeit bei der Tobler Schokoladenfabrik in Bern arbeitete er in einem Sportgeschäft seines Schwagers in München, Deutschland. Nach seiner Rückkehr nach Bern arbeitete er in einem Sportgeschäft in der Stadt und eröffnete später sein eigenes unabhängiges Geschäft. Eine Anzeige aus dem Jahr 1912 zeigt, dass der Name des Geschäfts, bevor es zu Th Björnstad & Co wurde, E. Dethleffsen & Co war. 1912 hatte Björnstad sein Hauptgeschäft in Bern, aber auch Läden in Grindelwald und Zermatt.
Der Name des Schmieds, der die Th Björnstad-Eispickel herstellte, ist nicht bekannt, aber es könnten die Gebrüder Andenmatten gewesen sein. Die Form des unteren Teils der Klinge ähnelt der Form der Eispickel der Gebrüder Andenmatten. Der gerade Kopf wurde zu einer Zeit gut aufgenommen, als die elegante Kurve Mainstream war.
Th Björnstad wurde Vorsitzender des Schweizer Sportfachhändlerverbandes und diente als Skicoach und Funktionär bei den Olympischen Winterspielen in St. Moritz 1928. Er starb 1930 im Alter von 45 Jahren. Die Todesursache ist unbekannt. Das Geschäft wurde eine Weile fortgeführt.
- Jahr
- 1920's (Approx.)
- Ursprung
- Bern, Switzerland
- Kommentare
- A true collectors item!
- Größe
- L 93 cm x 27 cm (Length of head)
- Material
- Wood, Metal,