Vintage "PRIMA" Klettersteigeisen
Diese 6-Punkt Klettersteigeisen wurden höchstwahrscheinlich in den 1940er Jahren von A. Hupfauf in Einsiedeln, Schweiz, hergestellt. Sie sind Teil der "Prima"-Modellreihe und haben noch ihre originalen Leinengurte.
Hupfauf waren Schmiede, die eine Fabrik in Einsiedeln, Schweiz, gründeten. Die erste Generation war Anton Hupfauf (1871-1916). Die zweite Generation war der Sohn Anton Hupfauf (1908-1993)
Anton der Erste wurde in Fulpmes in der Tiroler Region Österreichs geboren. Nachdem er zum Schmied ausgebildet worden war, zog er 1898 nach Einsiedeln in der Schweiz und begann als Schmied zu arbeiten.
Anfangs bestand die Produktion hauptsächlich aus landwirtschaftlichen Werkzeugen und Messern, aber er begann allmählich, Eispickel und Steigeisen herzustellen. Die Produkte wurden in andere Länder exportiert. Er gewann die Goldmedaille auf der Turiner Weltausstellung in Italien im Jahr 1911. Der Gründer Anton Hupfauf verstarb 1916 aufgrund eines Unfalls.Bis die zweite Generation alt genug war, um die Fabrik zu leiten, übernahm ein Mann namens Melchior Ochsner, einer der Angestellten, die Leitung. 1924 eröffneten sie möglicherweise ein Geschäft und begannen dort zusätzlich zur Fabrik mit dem Verkauf von Metallprodukten und Haushaltswaren. Die zweite Generation Anton Hupfauf lernte Metallverarbeitung am Technischen Kolleg Fulpmes in der Heimatstadt seines Vaters Fulpmes (Technisches Kolleg Fulpmes). Er schloss dort 1926 ab und übernahm 1930 die Fabrik seines Vaters. Eispickel und Steigeisen wurden weiterhin in fremde Länder exportiert. Während des Zweiten Weltkriegs lieferten sie auch Ausrüstung an die Armee.
- Jahr
- Circa 1940's
- Ursprung
- Einsiedeln, Switzerland (?)
- Kommentare
- Good condition
- Größe
- "4" - Schmal (L 26cm/W 12cm)
- Material
- Metal, Canvas straps