1960er „SCHICHTEN“ Skier hergestellt von „PGH GESCHWENDA“
    1960er „SCHICHTEN“ Skier hergestellt von „PGH GESCHWENDA“
    Antike "PGH GESCHWENDA" Skier und Metallstöcke
    Antike "PGH GESCHWENDA" Skier und Metallstöcke
    Antike "PGH GESCHWENDA" Skier und Metallstöcke
    Antike "PGH GESCHWENDA" Skier und Metallstöcke
    Antike "PGH GESCHWENDA" Skier und Metallstöcke

    Antike "PGH GESCHWENDA" Skier und Metallstöcke

    Dies ist ein seltenes Paar Vintage-Skier aus den 1950er Jahren, hergestellt von "PGH GESCHWENDA" im Thüringer Wald, Deutschland. „SCHICHTEN“, was geschichtetes Holz bedeutet, war ein Durchbruch bei der Verstärkung von Holzskiern. Sie wurden ohne Metallkanten hergestellt und mit „TORNADO“-Bindungen ausgestattet. Die 115 cm langen Metallstöcke sind in gutem Zustand mit Kunststoffgriffen/Lederhandriemen und Alu-/Kunststoffkörben. Dieses Vintage-Skipaar wird zweifellos etwas Farbe in Ihr Chalet bringen.

    380 CHF
    steuerfrei

     

    1948 begannen 26 kleine Tischlereien mit der Herstellung von Stangen, Zäunen, Tapetenstreifen, Einzelmöbeln, Leitern, Balkonkästen usw.; 1958 wurde die PGH „Holzwarenhersteller im Thüringer Wald“ gegründet mit der Hauptproduktion: Skier, Turngeräte, Liegestühle und Laufställe. Besonders die Skierproduktion wurde perfektioniert und erlangte Weltruhm! 1970 begann die PGH „Holzwarenhersteller im Thüringer Wald“ mit der Kunststoffproduktion, hauptsächlich Spritzguss mit Montagekapazität. Dies erforderte ständigen Umbau und Neubau des Unternehmens sowie die Schaffung von Sozialeinrichtungen im Unternehmen sowie moderne und schöne Urlaubsanlagen am Saalestausee und an der Ostsee für die Mitarbeiter. 1972 wurde die PGH „Thüringer Wald“ ebenfalls zu einem VEB, das schließlich 1976 in den Kombinat „Sportgeräte Schmalkalden“ eingegliedert wurde. Das Produktionsprofil wurde um die Herstellung von Kinderskiern, Kinderrodeln und Sitzschalen erweitert. Bis 1989 hatte das Unternehmen bereits 290 Mitarbeiter. Dass die neugegründete „Kunststoff- und Holzverarbeitungs-GmbH“ nach der Wiedervereinigung 1990 nicht „abstürzte“, war dem engagierten Managementteam des Unternehmens unter der Leitung von Geschäftsführer Dieter Fischer zu verdanken. Heute ist das Unternehmen mit seinem Rodelangebot Marktführer und hat ein weltweit einzigartiges Rodelprogramm entwickelt, das sich durch Innovation auszeichnet.

    Jahr
    Circa 1950's
    Ursprung
    Germany
    Kommentare
    Good condition
    Größe
    L 180 cm - Poles L 115 cm
    Material
    Wood, Metal, Leather
    PCS10128

    16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

    Product added to wishlist
    Product added to compare.

    Dieser Shop verwendet Cookies und andere Technologien, damit wir Ihre Erfahrung auf unseren Seiten verbessern können.