- Über uns
- Products
- Posters
Als Fotojournalist spezialisierte sich Hans Truöl auf Wintersportfotografie und setzte neue Maßstäbe, was ihn zu einem der herausragendsten Presse- und Promifotografen seiner Zeit machte. Eines seiner bekanntesten und einzigartigsten Fotos war zweifelsohne der „Porsche Jump“ alias „On taking a Short Cut“, der ihn international berühmt machte.
Antique Ski Shop bietet viele sehr seltene und authentische Schweizer Ski- und Alpinposter an, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Unsere Original-Plakate sind in den Kategorien A - B+ eingestuft und bieten eine Garantie für Zufriedenheit und Authentizität. Ein Echtheitszertifikat wird jeden Kauf begleiten.
Wir bieten von allen unseren einzigartigen und seltenen Skipostern Drucke auf Bestellung in verschiedenen Größen und Ausführungen an - wir arbeiten mit einem handwerklichen Ansatz für alle unsere Drucke, die ausschließlich im Giclée-Verfahren hergestellt und dann individuell von Hand bearbeitet werden.
Wir bieten auch unsere Hans Truöl Drucke auf Baryt, Dibond, Leinwand auf Keilrahmen, 3-Panel „Split Image“ auf Leinwand. für Preise, siehe Anhang beigefügten Fotos und kontaktieren Sie uns zu bestellen.
- Blog
ANTIKE (NOS) KOMPLETTE AUSSTELLUNG VON SCHWEIZER ATTENHOFER SKIERN, BINDUNGEN, STÖCKE, BALLY SCHUHE, BRILLE & ALU SKISPITZE
Hier haben Sie eine komplette antike Sammlung der besten Produkte von Schweizer Skiausrüstern. 1940er Attenhofer Skier mit 1940er (NOS) Attenhofer ‚ALPINA‘ Bindungen, leicht gebrauchte Bambus Stöcke, sowie fast neue „BALLY“ Skischuhe. Die Schweizer Gletscherbrille und die „SIGG“ Alu-Reserve-Skispitze sind aus dem gleichen Jahrzehnt. Wir haben die Skier montiert und beschlossen, die Stöcke und andere Gegenstände als ein einzigartiges und sehr seltenes Paket zu verkaufen, einschließlich eines speziellen Holzständers.
INHALTSBESCHREIBUNG
Skier :
Attenhofer, 160 cm in Länge. NOS aus den 1940er Jahren mit leichten „Lagerungsspuren“ hergestellt in Zumikon, Schweiz
Bindungen :
Attenhofer, „ALPINA“ NOS aus den 1940er Jahren
Stöcke :
Bambus aus den 1940er Jahren, mit Ledergriffen und Handschlaufen. 130 cm lang mit ø 16 cm neu Teller
Skischuhe :
Bally „AIR LINE“ mit Doppelschnürung, 29 cm lang (Größe 6 ½). Geringfügig gebraucht - hergestellt in den 1950er Jahren in Schönenwerd, Schweiz.
Alu Ski Tip :
Hergestellt von „SIGG“ (Hersteller der Alu Traveler Bottle). Hergestellt in den 1950er Jahren in Frauenfeld, Schweiz. Damals hatten ernsthafte Skifahrer immer eine Reserveskispitze dabei, da die Holzspitzen in unwegsamem Gelände leicht brachen.
Gletscherbrille :
Schweizer Militär-Gletscherbrille mit Reiseetui aus den 1940er Jahren
Skiständer :
Hergestellt aus Mangoholz - Abmessungen = 43,5 X 27 X 27,5 cm. Sehr einfach zu montieren (benötigt nur Holzleim ). Die Skistöcke können durch das Loch gesteckt werden, nachdem er zusammengebaut ist.
- Ursprung
- Schweiz
- Kommentare
- Eine sehr seltene und einzigartige Ausstellung!