- Über uns
- Products
- Posters
Als Fotojournalist spezialisierte sich Hans Truöl auf Wintersportfotografie und setzte neue Maßstäbe, was ihn zu einem der herausragendsten Presse- und Promifotografen seiner Zeit machte. Eines seiner bekanntesten und einzigartigsten Fotos war zweifelsohne der „Porsche Jump“ alias „On taking a Short Cut“, der ihn international berühmt machte.
Antique Ski Shop bietet viele sehr seltene und authentische Schweizer Ski- und Alpinposter an, die heute auf dem Markt erhältlich sind. Unsere Original-Plakate sind in den Kategorien A - B+ eingestuft und bieten eine Garantie für Zufriedenheit und Authentizität. Ein Echtheitszertifikat wird jeden Kauf begleiten.
Wir bieten von allen unseren einzigartigen und seltenen Skipostern Drucke auf Bestellung in verschiedenen Größen und Ausführungen an - wir arbeiten mit einem handwerklichen Ansatz für alle unsere Drucke, die ausschließlich im Giclée-Verfahren hergestellt und dann individuell von Hand bearbeitet werden.
Wir bieten auch unsere Hans Truöl Drucke auf Baryt, Dibond, Leinwand auf Keilrahmen, 3-Panel „Split Image“ auf Leinwand. für Preise, siehe Anhang beigefügten Fotos und kontaktieren Sie uns zu bestellen.
- Blog
VERKAUFT - 1970er "STUBAI ASCHENBRENNER FÜHRERPICKEL" Eispickel
Dies ist ein originaler Vintage "Stubai Aschenbrenner - Führerpickel - Ges. Gesch" (alle Gravuren befinden sich auf dem Kopf). Der Eispickel aus den 1970er Jahren ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde wahrscheinlich nur wenige Male benutzt. Hergestellt in Österreich für Intersport-Geschäfte. Inklusive sind sowohl Gummi-/Plastikschutz für Haue und Spitze.
Zur Geschichte: Peter Aschenbrenner war ein österreichischer Bergführer (1902-1998), der an den frühen Expeditionen zur Besteigung des Nanga Parbat im Himalaya beteiligt war. Er entwickelte Anfang der 1930er Jahre einen Eispickel und ließ ihn von der Firma Stubai für sich herstellen.Diese Eispickel wurden ab Mitte der 1930er Jahre bis in die 1960er Jahre hinein fast universell in den Bergen eingesetzt, als Werkzeuge mit Glasfaser-, Metall- und Legierungsschäften die Oberhand gewannen. Es gab viele Variationen, von denen einige maßgefertigt zu sein scheinen. Chargen wurden während des Zweiten Weltkriegs für deutsche und schweizerische Gebirgstruppen hergestellt.
- Jahr
- 1970's
- Ursprung
- Austria (Stubai)
- Kommentare
- Excellent shape!
- Größe
- L 75 cm x 27 cm (Width of head)
- Material
- Wood, Metal, Nylon